Nächste Termine:
Homepage zuletzt aktualisiert am: 17.01.25
!! Bitte nach unten scrollen für weitere aktuelle Informationen und Beiträge !!
- Aufgrund von Krankheit enfallen leider die AG-Angebote im Januar (BIXU findet statt)!
- Wir suchen derzeit Verstärkung für unsere Schulsozialarbeit!Bewerbungsvoraussetzungen und Details können auf der Homepage der Sophienpflege nachgelesen und Bewerbungen ebenfalls da abgegeben werden.
"Tag der Frohen Herzen" im Europapark:
Zum Jahresabschluss hat unsere Schule Freikarten über die Aktion "Tag der Frohen Herzen" spendiert bekommen, die uns einen unvergesslichen Tag im Europapark beschert haben. Weihnachtlich war alles geschmückt und dekoriert aber die wilden Achterbahnen hatten trotzdem geöffnet und wurden von vielen mutigen Schülerinnen und Schülern ausgiebig genutzt.
Was für ein tolles Erlebnis zum Jahresende!
Aktuelles und Termine:
Unsere Schulsozialarbeit sucht Verstärkung!
Die Sophienpflege sucht für unsere Schulsozialarbeit und Soziale Gruppenarbeit an der Steinlachschule, ab dem 01.03.2025 SozialpädagogInnen m/w/d (BA, Master, FH, Dipl.) mit einem Stellenumfang von 25%-75 %. Details zu den Stellen und Bewerbungen können auf der Homepage der Sophienpflege nachgelesen und eingereicht werden.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Die Steinlachschule wünscht
besinnliche Feiertage und ein gesundes, neues Jahr 2025!
„ Die Botschaft von Weihnachten:
Es gibt keine größere Kraft
als die Liebe!
Sie überwindet den Hass,
wie das Licht die Finsternis!“
(Martin Luther King)
Unsere Spiel-und-Spaß-Olympiade im Herbst 2024:
Im Herbst haben wir wieder gemeinsam eine Spiel-und-Spaß-Olympiade in der Sporthalle gemacht. Diese soll anstelle der klassischen "Bundesjugendspiele" allen Kindern Spaß und Freude an Bewegung bieten. Aber auch Geschicklichkeit und Glück waren dabei gefragt.
Alle Kinder waren in 2 Teams eingeteilt und sind an den unterschiedlichen Stationen gegeneinander antreten. Dabei konnten sowohl die ganz jungen, als auch die großen Schülerinnen und Schüler ihre Stärken einbringen und so für ihr Team Punkte sammlen. Welche Mannschaft gewonnen hat muss noch ausgezählt werden und wird in der nächsten gemeinsamen Schulversammlung bekannt gegeben.
Spaß hat es allen gemacht und das ist letztendlich die Hauptsache!
Lese-Tag 24
Am vergangenen Freitag war bundesweiter "Vorlesetag". Diesen haben wir genutzt und haben bei uns ebenfalls einen "Lese-Tag" gemacht. Ziel war es, allen Schülerinnen und Schülern Lust auf Lesen zu machen. Hierzu gab es unterschiedliche Stationen, die alle rund ums Buch oder mit Lesen zu tun hatten. So gab es zum Beispiel eine Station an denen mit Tablets eigene Geschichten gestaltet werden konnten, eine Bastelstation oder eine Station zum Thema Hörbücher. Natürlich kamen auch das Selbst-Lesen und das Vorgelesen-Bekommen an dem Tag nicht zu knapp. Und was gibt es Schöneres, als bei den kürzer und kälter werdenden Tagen mit einem guten Buch auf dem Sofa zu chillen?
"Kehrwoche"
Wie in vielen Haushalten in ganz Baden-Württemberg, gibt es auch bei uns in der Schule eine "Kehrwoche".
Wöchentlich wechseln sich die Klassen ab, und kümmern sich nach den Pausen um liegen gebliebenen Müll im Pausenhof.
Hierfür haben wir vom Hausmeister-Team eine Kehrmaschine zur Unterstützung bekommen.
Diese wurde gleich ausgetestet und kam bei den Schülerinnen und Schülern super an - "So macht Putzen richtig Spaß!"
Wir waren zu Gast in Hechingen!
Beim gemeinsamen Fußball-Training mit Schülerinnen und Schülern der hechinger Albert-Schweitzer-Schule und Kindern der dortigen Grundschule, durften wir einen Vormittag mit Herrn Brosch, dem Coach vom SSV-Reutlingen, wie echte Profis kicken!
Die einzelnen Übungen haben uns Spaß gemacht, waren aber auch
manchmal ganz schön kompliziert.
Zum Abschluss gab es sogar noch ein echtes Trikot für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Geschenk.
Wir bedanken und ganz herzlich für die Kooperation und den schönen Tag in Hechingen!
Verabschiedung von Frau Sener (SGA-flex)!
Recht kurzfristig verlässt Frau Sener unser Team, da sie eine neue Stelle an einer anderen Schule antreten wird. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement bei uns an der Steinlachschule und wünschen ihr für ihre weritere Zukunft alles Gute, viel Kraft und ein tolles Team!
Berufsinformation in der HS2
Am vergangenen Donnerstag war bei uns in der Hauptstufe Herr Planck von Bau-Dein-Ding zu Gast. Er hat ausführlich darüber berichtet, welche verschiedenen Tätigkeiten und Möglichkeiten es in der Baubranche gibt. Besonders toll und anschaulich waren die echten Werkzeuge, aber auch das Spiel und die Aufgaben an den Tablets. Da uns das Info-Anbegot so gut gefallen hat, wollen wir es nun gerne regelmäßig zu uns an die Schule holen.
Endlich Schulkind!
Am vergangenen Donnerstag war auch bei uns Einschulung. 8 neue 1.Klässlerinnen und 1.Klässler sind seitdem bei uns mit in der Grundstufe 1 und wir somit endlich komplett.
Begrüßt wurden die neuen ABC-Schützen von ihren Mitschülerinnen und Mitschüler der anderen beiden Grundstufenklassen mit einem Willkommens-Lied. Außerdem gab es die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt, ein leckeres Buffet von der HS1 und eine Geschichte der Maus Annabelle, die ebenfalls ihren ersten Schultag hatte. Wir wünschen allen noch einen guten Schulstart!
Leistungen für Bildung und Teilhabe!
Familien mit geringem Einkommen haben in der Regel einen Anspruch auf Leisungen des Bildungs- und Teilhabepakets!
Und in diesen Leisungen ist unteranderem auch DEIN Mittagessen in der Kita oder Schule mit dabei.
Und wie komme ich an die Leistung?
Ganz einfach anrufen unter 07071 / 207 - 61 62 oder eine E-Mail an [email protected]
Weitere Informationen erfährst Du auch auf der Homepage des Landratsamts Tübingen auf: www.kreis-tuebingen.de
Jugendbegleiterprogramm des Landes BW
Das Jugendbegleiterprogramm unterstützt Schulen, um externe ehrenamtlich Mitarbeitende (auch Vereine), mit unterschiedlichen Angeboten im außerschulischen Bereich, einbinden zu können.
Diese Angebote sollen für mindestens ein Schulhalbjahr regelmäßig wöchentlich zur selben Zeit angeboten stattfinden.
Die teilnehmenden Schulen erhalten ein Budget, mit dem sie die Aufwandsentschädigungen, Sachkosten und Fortbildungen für die Ehrenamtlichen finanzieren können.
Wir nehmen auch im SJ 2024/25 erneut am Jugendbegleiterprogramm teil und sind sehr dankbar um die engagierte Unterstützung der ehrenamtlich Mitarbeitenden!
Falls auch Sie Interesse haben, bei uns als Jugendbegleitung mitzuwirken, kommen Sie gerne auf uns zu - Wir freuen uns auf Sie!
Schulsozialarbeit - Telefondienst
Unsere Schulsozialarbeit ist während der Schulzeit werktags zwischen 10 - 15 Uhr telefonisch für Sie erreichbar
(Hr. Waneck - mobil: 0151 / 54 08 94 10 )!
Hier dürfen Sie sich gerne melden, falls Sie Beratungsbedarf haben, oder schreiben Sie einfach eine Mail an: [email protected]
Bus-Taxi!
Alle Kinder, die mit dem Bus-Taxi befördert werden, werden von der Fa. Knoll abgeholt (Tel. 7501). Die Kinder werden direkt von zuhause vor der Haustür abgeholt. Bitte schauen Sie, dass Ihr Kind rechtzeitig abholfertig ist. Die Fahrzeiten bekommen Sie von Taxi Knoll direkt. Krankmeldungen sind dem Taxiunternehmen direkt mitzuteilen.
(Stand: 01.08.24)
Hier einige gute Internetadressen, um sich die Zeit zuhause etwas abzulenken:
https://www.blinde-kuh.de/index.html
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/index.html
https://www.ohrka.de/
Und noch ein Tipp:
In den Wald gehen und frische Luft tanken!!!
Kollegium
September 24
- Mi. 11.09.24 - GLK1
- Do. 12.09.24 - Einschulung Klasse 1
- Do. 12.09.24 - Päd. Aufräumen
- Mi. 18.09.24 - Schulversammlung
Oktober 24
- Do. 03. + Fr. 04.10.24 Tag d. dt. Einheit und bew. Ferientag
- Mo. 07.10.24 - Erster Elternaband ab 19 Uhr
- Mi. 23.10.24 - Schulversammlung
- Fr. 25.10.24 - Lesetag (verschoben auf 15.11.!)
- Mo. 28.10.- Fr. 01.11.24 Herbstferien
November 24
- n.n. - Krisenteam
- Di. 05.11.24 - Jahreshauptversammlung des Fördervereins ab 19 Uhr
- Mi. 06.11.24 - Spiel- und Spaß-Olympiade
- Fr. 15.11.24 - Lese-Tag 24
- Mi. 20.11.24 - Päd. Nachmittag
- n.n. - DB Inklusion
- Mi. 27.11.24 - Lehrkräfteausflug
Dezember 24
- n.n. - DB SopäD.
- n.n. - Schulkonferenz (12:30 Uhr)
- ab Mo. 23.12.24- Mi. 08.01.25 Weihnachtsferien
Januar 25
- Mi. n.n. - GLK (13 Uhr)
Februar 25
- Fr. 07.02. - Ausgabe Halbjahresinformationen
- Mi. n.n. - DB SopäD. (+ FF?)
- n.n. - Besprechung Schulentwicklung
- Mi. n.n. - DB Inklusion
März 25
- Mo. 03. - Fr. 07.03.25 Faschingsferien
- Mo. 31.03.25 - Pädagogischer Tag (keine Schule!)
April 25
- Mo. 14. - Fr. 25.04.25 Osterferien
Mai 25
- Do. 29.05.25 - Christi Himmelfahrt
- Mo. 09. - Fr. 20.06.25- Pfingstferien
Juni 25
- n.n. - DB Inklusion
Juli 25
- n.n. - GLK (SJ Abschluss)
- n.n. - Planungskonferenz neues SJ
- n.n. - Grillen aller Klassen im Aible
- 25.07. - Zeugnisausgabe 25
- Do. 31.07. - Beginn Sommerferien 25
Schülerinnen und Schüler
- Do. 12.09.24 - Einschulung Klasse 1
- Mi. 18.09.24 - Schulversammlung
- Do. 19. - Fr. 20.09.24 - Wahl zur Schülervertretung
- Mi. 23.10.24 - Schulversammlung
- Herbstferien: 26.10. - 03.11.24
- Fr. 15.11.24 - Lesetag
Eltern
- Mo. 07.10.24 - 19 Uhr Erster Elternabend (mit Wahl zur Elternvertretung)
- Mi. 20.11.24 - pädagogischer Nachmittag (keine AG-Angebote!)
- Mi. 27.11.24 - Kollegiumsausflug (keine AG-Angebote!)
- Do. 19.12.24 - 14:30 Uhr Elterncafé im Advent
- Mo. 31.03.25 - Pädagogischer Tag (keine Schule!)